Unsere gemeinsame Exkursion im Juni 2015 führte uns ins Osterzgebirge. Hier wollten wir vor allem nach Kreuzottern suchen und die Orchideenwiesen bei Altenberg ansehen. Direkt neben unserer Unterkunft in Neuhermsdorf entdeckten wir aber zunächst erst einmal einen Teich, der von Teich- und Bergmolchen bewohnt war. Wegen der geplanten Reptiliensuche hatten wir leider kein Fotobecken mit, weshalb wir die Tiere nur so fotografieren konnten:


Am Sonnabend ging es los mit der Schlangensuche. Neben mehreren Waldeidechsen, Grasfröschen und Erdkröten konnten wir drei Kreuzottern entdecken. Wie erwartet, flüchteten die Tiere meist schnell, von einem jungen Exemplar gelang unserem Vereinsmitglied Michael Schuricht allerdings noch dieses Foto:



Nachmittags besuchten wir bei Altenberg die Orchideenwiesen. Besonders häufig unter den hier vorkommenden Orchideenarten ist das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Diese Pflanze wächst hier auf großen Flächen:



Am Sonntag fuhren wir noch einmal zur Kreuzotternsuche in zwei Biotope. Im ersten konnten wir ein größeres Exemplar finden, welches durch hohes Gras kroch und deshalb nicht fotografiert werden konnte. Im später besuchten zweiten Biotop, der die Besonderheit aufweist, nur von melanotischen Exemplaren besiedelt zu sein, fanden wir leider keine Kreuzotter.


Fotos: Frank Nagel (wenn nicht anders angegeben)