Jahresabschlussfeier 2017
Unsere Jahresabschlussfeier findet in jedem Dezember nur für Vereinsmitglieder und geladene Gäste statt. Wie immer gibt es bei diesem Treffen eine Auswertung des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf das…
Unsere Jahresabschlussfeier findet in jedem Dezember nur für Vereinsmitglieder und geladene Gäste statt. Wie immer gibt es bei diesem Treffen eine Auswertung des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf das…
24.11. bis 26.11.2017: Wie stets hat diese offene Zusammenkunft ein Simultan- Programm, das mit vielen Überraschungen von den Teilnehmern des Treffens dargeboten wird. Alle Schildkrötenliebhaber sind dort willkommen und finden Rat…
24. 11. 2017: Mit Zelt, Schlafsack, Mietauto und einer Portion Abenteuerlust haben Markus Auer und Falk Zönnchen sich Ende April 2016 in den West-Iran im aufgemacht. Ihr Ziel war es, Felseidechsen (Iranolacerta,…
27. 10. 2017: Der geplante Vortrag von Jörg Wernicke (Halle) über die Haltung von Phrynosoma-Arten (Krötenechsen) im Terrarium und seine Nachzuchterfolge musste leider ausfallen. Uwe Koepernik bot deshalb als Alternative einen ebenso…
22. 09.2017: Die Insel Koh Chang in Thailand ist noch großflächig mit Primärregenwald bedeckt. Gerald Reiff gelang dort bei zwei Exkursionsreisen der Nachweis von 37 Amphibien- und Reptilienarten. Neben der Schilderung…
25. 08.2017: Kurzvorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder.
2017 fand das alljährliche Sommerfest des Botanischen Gartens der TU Dresden am 6. August statt. In schon traditioneller Weise hat sich unsere Stadtgruppe wieder aktiv daran beteiligt. Diesmal unter dem…
28. 07.2017: Kurzvorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder.
23. 06.2017: Die Dominikanische Republik beherbergt eine Vielzahl von Reptilienarten, die man in den dichten Regenwäldern des Nordens, im trockenen Buschland des Südens und sogar an einsamen Traumstränden finden kann. Neben…
26. 05.2017: Spanien ist das Land mit der vielfältigsten Feuersalamander-Fauna in Europa. Auf der Iberischen Halbinsel leben acht der momentan bekannten Unterarten der Art Salamandra Salamandra. Das liegt an der isolierten Entwicklungsgeschichte in…
28. 04.2017: Anfang März diesen Jahres bereiste Axel Dehne mit seiner Frau Martina die Mittelmeerinsel Zypern. Schwerpunkte dieser einwöchigen Reise waren die westliche Provinz Pafos und die Herpetofauna. Insbesondere ein Großteil…
24. 03.2017: Hartmut Richter faszinieren seit seiner frühen Jugend nicht nur Amphibien und Reptilien sondern auch deren Haltungsmethoden. Freilandterrarien übten dabei eine besonders große Faszination aus. Im Vortrag beschreibt er die Bauweise…
24. 02.2017: Uruguay? Irgendwie hat das doch jeder schon einmal gehört, kann es aber möglicherweise nicht sofort zuordnen. Schatten spendende Palmen, blühende Kakteen und deutsche Roteichen, an deren Stämmen Tillandsien…
27. 01.2017: Uwe Albrecht (Dresden), Norbert Jendretzke (Panketal), Veit Lampert und Michael Schuricht (Braunsdorf) waren eine Woche im Nationalpark Paklenica in Dalmatien auf Exkursion. Hauptsächlich erkundeten sie dort die kleine und die große Paklenica-Schlucht. Trotz…
25.11. bis 27.11.2016: Das traditionelle Herbsttreffen der Schildkrötenfreunde fand nun schon zum 28. Mal in Dresden statt. Wie stets hatte diese offene Zusammenkunft ein Simultan-Programm, das mit vielen Überraschungen von…
28.10.2016 bis 30.10.2016 Veranstalter : DGHT AG-Echsen und DGHT Stadtgruppe Dresden Veranstaltungsort: „Gasthof Coschütz“, Kleinnaundorfer Straße 1, 01189 Dresden e-mail: gasthof-coschuetz@t-online.de, www.gasthof-coschuetz.de Ausführliche Informationen zum Veranstaltungsort (z.B. Anfahrtsmöglichkeiten) und zu unserem…
23. 09. 2016: Der in weiten Teilen Südamerikas heimische Schwarzweiße Teju, dessen Jungtiere grüngefärbt sind, kann eine Körpergröße bis 1,70 m erreichen. Während der Aktivitätszeiten werden im natürlichen Lebensraum Strecken bis…
26. 08.2015: Kurzvorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder Veranstaltungsort: Veranstaltungsort: „Gasthof Coschütz“
22. 07.2015: Kurzvorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder
24. 06. 2016: Die drittgrößte Insel der Welt ist für jeden Naturfreund ein wahres Eldorado. Eine sehr große Zahl der Tier- und Pflanzenarten kommt ausschließlich auf Madagaskar vor. Holger Papsdorf…